Beste Freundinnen

Seit mehreren Jahren einer der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands – gerade weil Max und Jakob noch immer schamlos und offen über alles reden, was sie bewegt.
Podcast Infos →

About Bauhaus

Kunsthistorikerin Adriana Kapsreiter begibt sich auf die Spuren der legendären Design-Schule Bauhaus. Ein Podcast voller exzentrischer Künstler, revolutionärem Design und wilder Partys in den 20er Jahren.
Podcast Infos →

So bin ich eben

In diesem Podcast beantwortet Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl gemeinsam mit Moderator und Master-Psychologe Lukas Klaschinski Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen.
Podcast Infos →

Im Leben und daneben

Endlich zu Hause! Wenn das so einfach wäre! Psychologin Linda-Marlen Leinweber und Moderator Tolga Akar sprechen mit spannenden Gästen über Entwurzelung, Flucht und Obdachlosigkeit, aber auch über Neuanfänge und übers Ankommen. Der IKEA Interview Podcast "Im Leben und daneben."
Podcast Infos →
Beats & Bones – Podcast – Museum für Naturkunde Berlin

Beats & Bones

Alles rund um Natur, Klima und unseren Planeten: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2021 zeigt der Podcast des Museums für Naturkunde Berlin, dass Wissenschaft überhaupt nicht trocken und verstaubt sein muss.
Podcast Infos →

5 Jahre Auf die Ohren

Auf die Ohren feiert Geburtstag - wir werden 5 Jahre alt! DANKE, dass ihr in den letzten Jahren an unserer Seite standet. And the best is yet to come… Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit euch weiterzugehen!
Podcast Infos →

Auf die Ohren produziert hörbare Emotionen – einzigartige Podcasts mit Liebe, Leidenschaft und Professionalität gemacht.

Neues bei Auf die Ohren

Wir starten unsere neue Online-Kurs-Plattform Bestes Selbst. Schau gerne vorbei unter bestesselbst.de. Zudem feiern Max und Jakob von den Besten Freundinnen ihr MaskOff - mehr Infos zu den beiden und zu ihrem Podcast findest du unter bestefreundinnen.de.
CO2 neutrale Podcasts
Natürlich liegen uns das Klima und die Umwelt am Herzen. Und weil bei der Produktion von Podcasts Liebe und Leidenschaft dafür leider nicht ausreichen, geben wir einen kleinen Teil zurück: Wir nutzen bei uns reinen Ökostrom und machen jährlich einen CO2-Ausgleich.